Schmalband-IoT-Testmöglichkeit
Messung der Strahlungsleistung und Empfindlichkeit
- LTE CAT NB1 (NB-IoT) TRP&TIS
- LTE CAT M1 TRP&TIS
- LTE CAT 1 TRP&TIS
- LTE CAT 0 TRP&TIS
- Zwischenkanalverschlechterungsprüfung
- Stromverbrauchsmessungen
Die Schmalband-IoT-Technologie nutzt die vorhandene Mobilfunknetzinfrastruktur, um eine hervorragende Abdeckung und zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten. Dieser Ansatz wird von großen weltweiten Betreibern übernommen. Der OTA-Test ist für Betreiber von entscheidender Bedeutung, um die Interoperabilität und Konformität ihrer NB-IoT-Geräte zu qualifizieren. Dies ist besonders wichtig, wenn ein Gehäuse eines Drittanbieters mit dem Gerät verwendet wird, da die Antennenabdeckungseffekte möglicherweise begrenzt sind.
Verkotan bietet die drahtlose Schmalband-IoT-Testlösung und hilft dabei, Ihre Produkte mit den richtigen Tests und Erkenntnissen zur Optimierung Ihrer IoT-Designs schneller auf den Markt zu bringen.
Die Experten von Verkotan sind der Spitzenreiter im Bereich der Wireless-Schmalband-IoT-Tests. Dank seiner internen Funktionen können wir Ihnen eine leistungsstarke Testlösung zur Bewertung der Leistung von IoT-Geräten anbieten, die Sie bei jedem Schritt ihrer Tätigkeit unterstützt.
Beim Design von IoT-Geräten ist der Energieverbrauch ein wichtiger Faktor. Bei einer IoT-Anwendung muss das Gerät in verschiedenen Modi arbeiten, z. B. Datenerfassung, Datenübertragung und Schlafmodus. Die Dauer der dazugehörigen Zyklen hängt vom Verwendungszweck ab. Die Akkulaufzeit des Geräts hängt entscheidend von seinem Zweck sowie der Frage ab, wie oft Daten übertragen werden müssen. Manche Benutzer brauchen aktuelle Echtzeitdaten, so dass das Gerät ständig übertragen muss. Andere müssen nur selten Daten übertragen.
Zur Reduzierung der verbrauchten Energie und Optimierung der Akkulaufzeit ist die Fähigkeit zur genauen Einschätzung des Energieverbrauchs entscheidend. Bei Verkotan bieten wir Ihnen Energieverbrauchsmessungen zur Optimierung der Akkulaufzeit Ihrer Lösung an und bestimmen den Energieverbrauchs auf Grundlage des Benutzerprofils des Geräts.
Unsere Kammer kann Vorkonformitäts-IoT-OTA-Prüfungen für LTE-M & NB-IoT.
SISO/MIMO-Kammer
Dieses Labor kann für 3GPP und SISO sowie Pre-Conformance-MIMO-Messungen verwendet werden. In dieser Kammer können wir die vom Kunden benötigte Funkumgebung erstellen und Ihr Gerät wiederholbar und zuverlässig prüfen. Sie wird auch für die Entwicklung von 5G-Prüfsystemlösungen verwendet und kann auch für GNSS-, WLAN- und IoT-Prüfungen eingesetzt werden.
Abmessungen:
- Durchmesser: 6,0 m
- Höhe: 5,8 m
- Messabstand: 2,2 m
Messantennen:
- 11 Stk. SISO – 16 Stk. MIMO
Frequenzbereich:
- 600 MHz – 6 GHz
Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns, über Ihre Bedürfnisse zu erfahren und arbeiten Lösungen aus, mit denen wir Ihnen helfen können.
MIMO OTA
MIMO, Multiuser MIMO and Massive MIMO
MIMO technology enables greater data speed & a lot greater data transfer capacity. Read more about MIMO technologies and MIMO antenna testing. Weiterlesen
Customer story
Energy efficient antennas – Antenna testing to Elisa Oyj
The wireless performance of an antenna affects its energy-efficiency and this way to its sustainability. Verkotan has performed OTA antenna pattern measurements to the first Nordic carbon neutral operator, Elisa. Read more to find out how is antenna testing related to environmental sustainability. Weiterlesen
Antenna
Antenna gain measurement for FCC antenna information requirement
The Federal Communications Commission (FCC) has introduced a new general requirement on Antenna Information. This applies to all Part 15 certifications granted after August 25, 2022. Weiterlesen
OTA
Evolution of wireless technologies – towards higher frequencies
Technology is moving towards higher frequencies to reach higher data rates and capacity. Higher frequencies require development in devices, technologies, and antenna measurement test methods. We are pushing our testing technologies towards 100 GHz testing capabilities to serve our customers better. Read more about the possibilities and challenges of high frequencies. Weiterlesen